pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils.
Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.
Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwesternund Brüdernzur Versöhnung die Hand reichten.
Internationaler Appell: Waffenstillstand in der Ukraine über Weihnachten!
08. Dez 2022
pax christi ruft mit dem International Peace Bureau zur Unterstützung des "Christmas Peace Appeal" auf. Jetzt unterzeichnen!
Der Appell im Wortlaut:
Lasst uns für das diesjährige Weihnachts- und Neujahrsfest 2022/23,
vom 25. Dezember bis zum 7. Januar, zu einem Waffenstillstand in der
Ukraine aufrufen – als Zeichen der Menschlichkeit, Versöhnung und des
Friedens.
Der weihnachtliche Waffenstillstand von 1914 inmitten
des Ersten Weltkriegs war ein Symbol der Hoffnung und des Mutes. Er
wurde von den Völkern der kriegsführenden Länder eigenmächtig vereinbart
und führte zu einer spontanen Versöhnung. Das ist der Beweis, dass
selbst in den gewalttätigsten Konflikten nach den Worten von Papst
Benedikt XV "die Kanonen zumindest in der Nacht, in der die Engel
singen, schweigen können”.
Wir wenden uns an die Regierungen der
Kriegsparteien: Lasst die Waffen schweigen. Schenkt den Menschen einen
Moment des Friedens und öffnet den Weg zu Verhandlungen. Wir rufen
die internationale Gemeinschaft auf, einen weihnachtlichen
Waffenstillstand mit aller Kraft zu unterstützen und sich für einen
Neubeginn der Verhandlungen zwischen beiden Seiten einzusetzen.
Unsere
Vision und unser Ziel ist eine neue Friedensarchitektur für Europa, die
Sicherheit für alle europäischen Länder auf der Grundlage der Politik
der "gemeinsamen Sicherheit" beinhaltet. Frieden, Versöhnung und
ein gemeinsames Verständnis von Menschlichkeit können über den Hass, die
Gewalt und die Schuldgefühle triumphieren, die derzeit im Krieg
herrschen. Lasst uns daran erinnern, dass wir alle Menschen sind und im
Gegensatz dazu Krieg und gegenseitige Zerstörung sinnlos ist.
Ein Frieden zu Weihnachten ist die Gelegenheit, unser Mitgefühl und die Nächstenliebe für- und zueinander wieder zu erkennen. Gemeinsam – davon sind wir überzeugt – kann der Kreislauf von Zerstörung, Leid und Tod durchbrochen werden.
Hier geht's zur Unterzeichnung der Petition - Unterstützen Sie bitte unseren Appell für Frieden und Verhandlungen!
Wir nutzen essenzielle Cookies, die für den einwandfreien technischen Betrieb unserer Website notwendig sind.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.