Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
Export genehmigt.PNGBild: Veranstaltungsflyer pax christi Rhein-Main

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi

Deutsche Waffen für die Welt?

23. Mai 2025 – 19:00 Uhr , Haus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt am Main

Podiumsdiskussion zur zukünftigen deutschen und europäischen Rüstungsexportpolitik.

Hier finden Sie den Flyer zur Podiumsdiskussion Deutsche Waffen für die Welt. Leiten Sie ihn gerne an Interessierte in Ihrem Umfeld weiter.

Die aktuellen weltpolitischen Erschütterungen und die daraus resultierenden Veränderungen bei der deutschen und europäischen Rüstungspolitik haben voraussichtlich auch Auswirkungen auf die zukünftige Rüstungsexportpolitik und -praxis. Werden zukünftig auch in großem Umfang Rüstungsexporte in diktatorisch oder autoritär regierte Staaten wie Saudi-Arabien, Türkei, VAR, Indien, Ägypten zur normalen Praxis, weil sie angesichts der veränderten Weltlage deutschen und europäischen Interessen dienen? Welche Auswirkungen auf zahlreiche Konfliktregionen sind zu befürchten? Wie lässt sich eine einigermaßen restriktive Rüstungsexportpolitik für die Zukunft etablieren?

Es diskutieren: 
Dr. habil. Simone Wisotzki (Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung), Jan Dieren MdB-SPD, Karl-Heinz Wiest (pax christi Kommission Rüstungsexport), u. a.

Die Online-Teilnahme an der Veranstaltung ist über den Livestream im Youtube-Kanal des Haus am Dom möglich. Weitere Informationen dazu unter: www.hausamdom-frankfurt.de
 

Zeiten

  • 23. Mai 2025 – 19:00 Uhr

Adresse

  • Haus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt am Main