Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
IAN08776_Foto_FerdinandoIannone©.jpgBild: FerdinandoIannone©

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi

Friedenslogik verstehen

13. Feb 2025 – 19:00 Uhr , Kath. Gemeindehaus St. Ulrich, Lindachallee 8, Kirchheim u.T.

Für den Ausstieg aus der Gewalteskalation und die Stärkung gewaltfreier Konfliktbearbeitung. Vortrag und Austausch mit der Friedens- und Konfliktforscherin Hanne-Margret-Birckenbach.

Hier finden Sie den Einladungsflyer zur Veranstaltung mit Hanne-Margret Birckenbach. Reichen Sie ihn gerne an Interessierte in Ihrem Umfeld weiter.

Weltweit werden über 20 Kriege geführt. Die Gewaltspirale dreht sich immer weiter. Welche gibt es, aus der Kriegslogik auszusteigen und wie kann künftigen Konflikten entgegengewirkt werden?

Die Friedens- und Konfliktforscherin Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach befasst sich in ihrem neuen Buch "Friedenslogik verstehen" mit den Prinzipien für friedenspolitisches Handeln. Sie wird in ihrem Vortrag die Leitideen aus ihrem Buch vorstellen.

Zur Person:
Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach lehrte bis 2012 an verschiedenen Instituten und Universitäten, insbesondere im Fachbereich Friedens- und Konfliktforschung. Herausragend in der Fachwelt breit aufgenommen sind insbesondere ihre fundierten Ausarbeitungen zu Friedenslogik als Prinzip politischen Handelns. 2023 wurde sie mit dem Göttinger Friedenspreis ausgezeichnet.

Veranstalter:innen:
Friedensinitiative Kirchheim u. Teck (FIN.K) Attac Regionalgruppe Kirchheim, AK Asyl Kirchheim, DFGVK Kirchheim, Evangelische Gesamtkirchengemeinde Kirchheim, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Esslingen-Nürtingen, Katholische Gesamtkirchengemeinde Kirchheim, pax christi Kirchheim, Ortsverbände der Parteien Bündnis 90/Die Grünen und SPD 
 

Zeiten

  • 13. Feb 2025 – 19:00 Uhr

Adresse

  • Kath. Gemeindehaus St. Ulrich, Lindachallee 8, Kirchheim u.T.