Deutsche Verantwortung für eine Zukunft von Israel und Palästina
13. Jun 2024 – 19:00 Uhr bis 13. Jun 2024 – 21:00 Uhr , online via Zoom
Herzliche Einladung zum Austausch mit Mitgliedern der Policy Working Group (PWG), einer Gruppe von Wissenschaftler:innen, ehemaligen Diplomat:innen, Menschenrechtsaktivist:innen und Medienschaffenden aus Israel und Palästina, die sich für das Ende der Besatzung und eine politische Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts einsetzen. Im April 2024 waren unsere vier Gesprächspartner:innen zusammen mit Vertreter:innen der pax christi Kommission Nahost im April zu Gesprächen mit Politiker:innen in Berlin geladen.
Folgenden Fragen wollen wir im Gespräch nachgehen:
- Was kann die Bundesregierung tun, damit es zu einem Ende des Krieges kommt?
- Wie kann sich die Bundesregierung in einer Nachkriegsordnung engagieren?
- Was bedeuteten die internationalen Haftbefehle gegen Hamas-Führer und israelische Politiker?
- Was können wir (in Deutschland) in Kirchen und Gemeinden tun?
Das Online-Gespräch findet über Zoom in englischer Sprache mit deutscher Simultanübersetzung statt und wird von Wiltrud Rösch-Metzler, Vorsitzende von pax christi Rottenburg-Stuttgart, moderiert.
Anmeldung bis 12. Juni per E-Mail an paxchristi-rs@bo.drs.de
Die Zugangsdaten werden an die Angemeldeten verschickt.
Hier finden Sie die Einladung zum Online-Gespräch mit Mitgliedern der Policy Working Group. Reichen Sie sie gerne an Interessierte in Ihrem Umfeld weiter.