Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
Aufbruch zum Frieden Logo.jpg

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi

Mehr Sicherheit oder mehr Risiko?

25. Feb 2025 – 19:00 Uhr , DGB-Haus Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20

Zur Stationierung neuer US-amerikanischer Mittelstreckenraketen in Deutschland - Vortrag und Austausch mit Wolfgang Richter, Oberst a.D., Abrüstungs- und Sicherheitsexperte.

Hier finden Sie den Einladungsflyer zur Veranstaltung mit Wolfgang Richter. Reichen Sie ihn gerne an Interessierte in Ihrem Umfeld weiter.

Oberst a. D. Wolfgang Richter ist Experte für Rüstungskontrolle und langjähriges Mitglied der deutschen Vertretung bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in Wien. 

Wir laden ganz herzlich zu einem Vortrag mit Diskussion von Wolfgang Richter zu den Hintergründen und Risiken der Stationierung neuer Mittelstreckenraketen in Europa ein. 

Hier finden Sie zudem mehr Informationen zur Initiative Aufbruch zum Frieden, darunter auch Texte zu ethisch-moralischen Positionen sowie zu Friedensplänen und Verhandlungsideen. Außerdem finden sich dort Hinweise auf weitere Veranstaltungen, u.a. mit Jonas Tögel, Heribert Prantl und Olaf Müller.

pax christi Rottenburg-Stuttgart wirkt in der Initiative Aufbruch zum Frieden mit.

 

Zeiten

  • 25. Feb 2025 – 19:00 Uhr

Adresse

  • DGB-Haus Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20